
Tag 1
BRÜCKEN SCHLAGEN – DAUERHAFT

Diana Gutjahr
Präsidentin metal.suisse, Nationalrätin,
Mitinhaberin Ernst Fischer AG

Wozu Stahlbrücken?
Erhaltung der Historie, Bau der Gegenwart,
Planung der Zukunft
Prof. Dr. Andreas Taras
Professor für Stahl- und Verbundbau,
IBK ETH Zürich

Mit Qualität geschweisst,
zu dauerhaften Brücken
Dr. Marc Harzenmoser
Dipl. Ing. ETH, Schweissfachingenieur IWE
Direktor SVS
Tag 2
MODERNE METALLPRODUKTION

Vom Grossen ins Kleine denken – Materialwahl in der Tragwerks- und Fassadenplanung
Daniel Meyer
Dipl. Bauing. ETH SIA SWB, Büropartner,
Dozent ZHAW, Vizepräsident SIA
Auf dem Weg zu klimaneutralem Stahl
Marc May
Dipl.-Ing., Steligence® Construction Engineer,
ArcelorMittal Europe

Warum thermomechanisch gewalzte
Grobbleche den Stahlbau revolutionieren
werden
Dr. Joachim Zuschrader
Dipl.-Ing., Lead Engineer, Quality Control,
voestalpine Grobblech GmbH
Tag 3
KREISLAUFWIRTSCHAFT:
REINVENT – REUSE

L’acier, réemployable … et à réemployer !
Corentin Fivet
Prof. of Architecture & Structural Design,
EPFL – Smart Living Lab
Digitalisierung und Zirkularität
Marloes Fischer
Geschäftsführerin Madaster Services Schweiz AG
sustainable material mining –
Chancen und Herausforderungen im Alltag
der Wiederverwendung
Karl Martin
Geschäftsführer sumami
Tag 4
ÄSTHETISCH & NACHHALTIG KONSTRUIERT

Systèmes structurels en acier pour la résilience sismique
Prof. Dr. Dimitrios Lignos
dip-Ing. SIA, Professor of Steel and Composite Construction, RESSLab, EPF Lausanne

Fassaden – Schönheit versus Nachhaltigkeit?
Prof. Dr.-Ing. Daniel Pfanner
Professor für Baumechanik und Massivbau, Frankfurt University of Applied Sciences, Partner bei Bollinger+Grohmann

Le Léman express un projet urbain
Eric Maria
Architekt DPLG, SIA, AGA,
Gründer EMA Architectes Associés

Das Schöne und das Gute
Fabio Regazzi
Präsident Schweizerischer Gewerbeverband, Nationalrat, VR-Präsident & Inhaber
Regazzi Holding SA

PRIX ACIER 2021: PREISVERLEIHUNG
Der Abschluss der steelweek+ wurde am 7. Oktober 2021 als Präsenzevent mit anschliessendem Networking bei einem Apéro riche durchgeführt. Tolle Projekte und persönliche Begegnungen konnten gefeiert werden. Entdecken Sie die sieben Projekte, die den Prix Acier 2021 gewonnen haben mit einem Klick auf untenstehenden Button.
Bauen in Stahl/steeldoc ist die Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz und erscheint in deutscher und in französischer Sprache. Die steeldoc 02+03/21 Ausgabe widmet sich eingehend den ausgezeichneten Prix Acier Projekten des Jahres 2021.

KALTENBACH GmbH + Co. KG
Das 1887 gegründete Unternehmen KALTENBACH mit Hauptsitz in Lörrach ist weltweit einer der führenden Hersteller von Maschinen für die Bearbeitung von Stahl, Aluminium und anderen NE-Metallen. Das Produktspektrum umfasst neben den Kreis- und Bandsägen, Profil-Bohrmaschinen, Ausklinkroboter, Schweißroboter und Blechbearbeitungszentren auch Stanz-Scheranlagen, Strahl- und Konservierungsanlagen sowie Markier-, Mess- und Transportsysteme.

BuildingPoint
Ihr Partner, um digital zu planen und zu bauen.
Professionell.Praktisch.Progressiv.
Zukunft und Wirtschaftlichkeit langfristig sichern
BuildingPoint Schweiz liefert die entscheidenden Impulse und Technologien sowie Dienstleistungen, um die Produktivität der Schweizer Bauwirtschaft von der Planung bis zur Ausführung zu steigern. Mit weltweit erfolgreichen Produkten und Lösungen, die wir für die Bedürfnisse der Schweizer Bauwirtschaft erweitert haben, sichern Planer, Ausführende und Bauherren langfristig ihre Zukunft und Wirtschaftlichkeit.

gbd group –
constructive thinking
Ihr Partner für interdisziplinäre Ingenieursleistungen
Unter der Dachorganisation der gbd Holding befinden sich neun Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden. Die gbd Gruppe bietet Ingenieurleistungen aus einer Hand. Egal ob auf einzelne Fachspezialisten oder auf interdisziplinäre Leistungen der gesamten Gruppe zugegriffen wird, für jeden Auftrag gilt: Wir streben nach wirtschaftlich, architektonisch und planerisch optimalen Lösungen.

BuildingPoint-Lösungen für den Stahlbau
Sicher.Effizient.Verbunden.
Präzision und Effizienz für Stahlbauer
Viele Vorteile ergeben sich aus der Ausführung mit hochbelastbaren Stahlelementen. Einer von ihnen ist die verkürzte Planungs- und Bauzeit. Doch Stahlbauer bekommen immer kürzere Zeitfenster für die Produktion der präzisen Elemente und deren Montage. Wir stellen dem Stahlbauer eine digitale Gesamtlösung zur Verfügung, in die er sämtliche seiner Teilprozesse – von der Planung und Produktion über die Transportlogik und Montage bis hin zur Rechnungsstellung – schnittstellenfrei integrieren und so höchstmögliche Effizienz bei maximaler Sicherheit erreichen kann.

Es sind die tragenden Dinge, die uns faszinieren!
In enger Zusammenarbeit mit Architekten entwickeln wir anspruchsvolle Tragwerkskonzepte – meist für nicht minder anspruchsvolle Bauten. Wir gehen mit fächerübergreifendem Know-how und Leidenschaft an jedes Bauvorhaben und begleiten unsere Auftraggeber vom Vorentwurf über die Positions- bis zur Werkplanung. Wir lösen das Spannungsfeld, wirtschaftlich zu konstruieren, nachhaltig zu bauen und ästhetisch zu wirken. Egal, ob im klassischen Massivbau, im Stahl- und Holzbau, oder in unserer besonderen Kompetenz, dem Verbund-, Glas- und Fassadenbau.
Dabei denken wir konstruktiv (constructive thinking) und leisten so einen Beitrag für wirtschaftliche und nachhaltige Realisierungsvarianten.

Tekla Structures von BuildingPoint
Intuitiv.Parametrisch.Ausführbar.
Die führende BIM-Software mit hochentwickelter Parametrik
Tekla ist die zukunftsweisende Modellierungssoftware für eine zuverlässige Planung und effiziente Ausführung
für Tragwerke jeglicher Art, beliebiger Projektgrösse und Materialisierung. Tekla macht mit hohem Automatisie-
rungsgrad und einzigartiger Parametrik die Entwicklung wie auch spätere Anpassungen des Modells effizient, einfach und überzeugend sicher.
Leistungsstark und intelligent in jeder Phase des Modellierungsprozesses – vom Entwurf, über die präzise, detaillierte Planung bis zur effektiven Fertigung auf der Baustelle. Optimiert für die jeweiligen Anforderungen von Bauingenieuren, Baumeistern, Stahlbauern und Betonfertigteilwerken.

Baltensperger AG
Qualität zum Anfassen.
Stahl-, Metall- & Brückenbau mit Leidenschaft
Baltensperger AG – das ist Tradition und Innovation von rund 70 qualifizierten Mitarbeitenden, die unser Selbstverständnis täglich in hochklassige Stahl- und Metallkonstruktionen stecken: Qualität zu jeder Zeit und in jedem einzelnen Werkstück. Unsere Kunden können sich seit über 60 Jahren auf unser Wort verlassen.
Dies erreichen wir durch eine prozessgesteuerte Qualitätssicherung, die optimale Arbeitsabläufe und eine hohe Fertigungsqualität garantiert.

gbd group –
Anerkennung durch die VKF
Ihr Spezialist im Bau- und Brandschutz
Die gbd ist durch die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) anerkannte Stelle für die Ausstellung von objektbezogenen Brandschutzgutachten in den Bereichen Fenster, Türen, Tore und Fassaden. Neben dieser wichtigen nationalen Anerkennung in der Schweiz verfügt die gbd Gruppe über europäische Anerkennung (Notified Body) als akkreditierte und notifizierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle.

Ihr Spezialist im Bau- und Immobilienbereich
Die Wetter Gruppe ist ein Traditionsbetrieb – 75 Jahre Erfahrung in den Bereichen Immobilien, Industrie-Architektur, Generalbau, Stahl- und Hallenbau und Sanierungen setzen wir zum Vorteil unserer Kunden ein. Gegründet als Einmann-Kunstschlosserei, herangewachsen zu einer schweizweit tätigen Unternehmensgruppe mit über 150 Mitarbeitenden. Im Jahr 2018 übernahm die dritte Generation die Verantwortung. Wetter ist Zukunft.

SENN AG
Fortschritt aus Tradition
Fortschritt aus Tradition
Die SENN AG ist ein führendes Familienunternehmen mit über 60 Jahre Erfahrung in den Bereichen Stahlbau, Metallbau, Blech- und Edelstahlcenter, Notstromanlagen, Pneukrane, Transporte und Miniraupenkrane. Am Firmensitz in Oftringen werden mittels modernster Produktionsmittel starke Leistungen zum Vorteil unserer Kundschaft vollbracht. Innovationsgeist und Verantwortungsbewusstsein gegenüber Geschäftspartnern und Mitarbeitenden prägen die Firmenkultur unseres Familienunternehmens, welches heute von der zweiten Generation geführt wird.

JOSEF MEYER Stahl und Metall AG
Geben Sie Ihre Ideen bei uns in Produktion.
Partnerschaft. Vertrauen.
JOSEF MEYER – ein Begriff der seit 1888 bekannt ist und für qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen steht. Vom anspruchsvollen Infrastrukturbau oder Hochhaus bis zur Verglasung des Einfamilienhauses. Schnell fahren wir die Produktion hoch, wenn Sie spezifische Lösungen nach Mass brauchen.
Fassaden, Stützen, Konstruktionen – so vielfältig Ihre Wünsche und Vorstellungen sind, so breit und weit ist die Produktepalette, die das Werk von JOSEF MEYER verlässt.

Erfolgsrezept Partnerschaft
Die langjährigen Partnerschaften mit unseren Stahlbaukunden und mit voestalpine Steel & Service Center GmbH lassen uns komplexe Brückenbauprojekte effizient und kompetent abwickeln.
Gerne beraten wir Sie zu den Vorteilen und Möglichkeiten in der Verarbeitung von thermomechanisch gewalzten Brennzuschnitten.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Spaeter AG, Basel, Mischa.kaeslin@spaeter.ch
Fussgängerbrücke Villars-Vert
Bogenbrücke mit Rohrkonstruktion zur Befestigung der untergehängter Basisplatte aus Stahl und Beton.
Erfahrung und Flexibilität
STEPHAN AG ist eine Stahlbaufirma im Kanton Freiburg, die 1902 gegründet wurde. Zu unserem Fabrikations-
programm gehören Stahltragkonstruktionen, Fassaden, Krananlagen und anspruchsvolle Schweisskonstruktionen.
Unser Unternehmen erlegt sich die höchsten Qualitäts-
standards auf. Flexibilität und Zuverlässigkeit sind unsere Stärken. Die Ausrichtung des Unternehmens auf eine kontinuierliche Verbesserung ermöglicht eine schnelle und effiziente Reaktion auf seine Kunden.

Morand Constructions Métalliques
Die Schweizer Metallspezialisten seit 1899
Unmöglich ist nicht Morand!
Authentizität, ein offenes Ohr für unsere Partner und Kunden, Know-how, Schnelligkeit, Ideenreichtum, Innovation, Mut… Dass ist das Erfolgsrezept von Morand Constructions Métalliques. Ein Erfolg, dessen Rezept am Fuße des Schlosses von Greyerz der Gemeinde Enney im Kanton Freiburg versteckt ist. In unserer Firma geben unsere 300 Mitarbeiter ihr Bestes in der reinsten Tradition der Schweizer Qualität. Unsere Fassaden, Zargen, Brücken, undTüren… alles, was unsere Werkstätten verlässt, ist 100% Swiss made. Sprechen Sie uns also an und zögern Sie nicht, nach dem Unmöglichen zu fragen.

Stahlwerk Thüringen GmbH
Stahl, der Alles trägt.
SWT auf dem Weg zur CO2-neutralen Stahlproduktion
Traditionsreich, zukunftsorientiert und der ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet werden unsere Stahlprofile ab Januar 2021 mit einem ökologischen Fußabdruck von kleiner 300 kg CO2/t geliefert, bis zum Schweizer Kunden.
Wir erreichen dies durch CO2 freien Strom und CO2 freie Bahntransporte in Kernmärkte. Zur Dekarbonisierung haben wir weitere Projekte in Bearbeitung, mit dem Ziel CO2-neutral zu werden.

Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG
Konstruktiver Ingenieurbau
Fassaden- und Leichtbau
Tragwerksplanung im Stahlbau
Lüchinger+Meyer fokussiert als erfolgreiches Ingenieurunternehmen an den Standorten Zürich, Luzern und Lausanne auf vielseitige und anspruchsvolle Projekte auf dem Gebiet des Konstruktiven Ingenieurbaus in Anwendung an allen Tragwerksarten. Das Büro agiert vorwiegend im Bereich des Hochbaus. Als Spezialdisziplinen wurden Fassaden- und Leichtbau, Windingenieurwesen und Parametrisierung etabliert.

Fiabilité et synergie
Fondée en 1947, Revaz SA est votre partenaire privilégié dans les domaines de la charpente métallique, des façades, de la menuiserie et de la serrurerie métallique.
Grâce aux capacités innovantes de son bureau d’étude et à son système de production performant, Revaz SA est un partenaire fiable, qui est en mesure de réaliser des projets globaux à haute valeur ajoutée.

Debrunner Acifer
Stahl & Metalle
Überall in Ihrer Nähe.
shop.d-a.ch
Von Aluminium bis Z-Stahl
Debrunner Acifer verfügt über ein umfassendes Sortiment mit mehr als 15’000 Artikeln in den Bereichen Stahl, Edelstahl rostfrei, Metallbausysteme und Metalle.
Als grösster Lagerhalter der Schweiz für Stahl und Metalle sind wir Ihr idealer Ansprechpartner. Wir übernehmen als integrierter Wertschöpfungspartner mit leistungsfähigen Fertigungsanlagen erste Anarbeitungsstufen Ihrer Produktion und fertigen die von Ihnen benötigten Werkstücke.

Brandschutz von Experten
RICHTIG.SICHER.
Online-Brandschutzplaner
Einfach, flexibel und vielseitig berechnet das Online-Tool die optimalen Brandschutz-Lösungen für Stahltragwerke. Bestimmen Sie den Profilfaktor auf drei verschiedene Arten. Wählen Sie aus den Vorschlägen Ihre optimale Brandschutz-Lösung. Erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen und versenden ganz einfach Ihre optimale Lösung per e-Mail.

Sika Schweiz AG
Beschichtungen – Spritzputz – Bandagen – Dichtstoffe
KORROSIONS- UND BRANDSCHUTZ SYSTEME
Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Sika mit dem Korrosions– und Brandschutz von Stahl und beteiligt sich massgeblich an der Entwicklung neuer Systeme.
Sika überzeugt mit leistungsfähigen Produktsystemen, hoher Zuverlässigkeit und exzellentem technischen Service.
Mit dem breiten Sortiment bietet Sika eine qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Lösung, bei der auch die Ästhetik stimmt.

XCarb™ Recycelt und erneuerbar hergestellt
ArcelorMittal als führender Stahlhersteller wird bis 2050 Stahl klimaneutral herstellen und bis 2030 die CO2-Emissionen in Europa um 30% senken. Unter der Dachmarke XCarb™ werden Produkte, Prozesse und Projekte für reduzierte, niedrige oder null CO2-Emissionen zusammengefasst. „XCarb™ Recycelt und erneuerbar hergestellt“ bedeutet, dass der Stahl aus recyceltem Schrott und mit erneuerbarer Energie hergestellt wurde, woraus ein extrem niedriger CO2-Fußabdruck resultiert.

ROTH GRUPPE Verantwortung. Vertrauen. Freiheit. Nachhaltigkeit.
Umfassendes Leistungsspektrum in höchster Qualität
Vernetzte Kompetenz in den drei Fachbereichen technische Isolationen, baulicher Brandschutz und Beschichtungen für Stahl- und Betonkonstruktionen. Überzeugende Beratung, fundiert ausgebildete Mitarbeitende sowie eine für Mensch und Umwelt nachhaltige Unternehmenspolitik zeichnen die ROTH GRUPPE aus. Die ROTH GRUPPE führt heute an 12 Standorten gesamtschweizerisch anspruchsvolle Aufträge im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich aus. Zentralisierte Dienstleistungen und Flexibilität durch eine dezentrale Struktur mit hoher Kundennähe vor Ort, bringen unseren Kunden einen Mehrwert. Die ROTH WERTE prägen unsere Führungskultur.

Fire Safety & Engineering SA
Brandschutz mit Einfallsreichtum
Einfallsreichtum im Dienste des Brandschutzes
Unser Brandschutzberatungsunternehmen mit der Vision «Einfallsreichtum im Dienste des Brandschutzes» steht Ihnen zur Verfügung, um Brandschutzkonzepte der Stufen 1 bis 4 gemäß der VKF-Richtlinie 14-15 «Qualitätssicherung im Brandschutz» zu entwickeln. Darüber hinaus bieten wir dank unserer Erfahrung in der Brandschutztechnik einen Service, der alle Disziplinen (Struktur, Rauchabzug, Evakuierung) umfasst. Dank der Weiterbildung und Erfahrung unseres 10-Köpfigen Teams unter der Leitung von Olivier Burnier, Brandschutzexperte mit eidg. Diplom, wird sich Ihr Projekt unter optimalen Bedingungen verwirklichen.

Vielfältige Geschäftsfelder –
im Stahlbau verankert
Als eine der führenden Stahlbau-Holdings der Schweiz haben alle Betriebe der Jörimann Gruppe den Anspruch, mit Qualität, Transparenz und Termintreue komplexe und ästhetische Stahlbauten für einen vielseitigen Kundenstamm zu realisieren. Neben der in der Stahlverarbeitung aktive Jörimann Stahl AG und der im Rohrleitungsbau verankerten Kelag Systems AG gehört auch die Schneider Stahlbau AG aus Jona zum Firmenverbund der Jörimann Gruppe. Mit fünf für den Prix Acier nominierten Bauten sticht die im Brückenbau führende Unternehmung an der diesjährigen Preisverleihung hervor. Moderne Profitcenter im Bereich Signaletik und Blechbearbeitung erweitern das vielseitige Angebot der Ostschweizer Firmengruppe.

Profitieren Sie von einer SVS-Mitgliedschaft
Teilnahme an der Jahresversammlung mit aktivem Stimmrecht, Preisreduktion von CHF 100.- auf die Teilnahmegebühr der jährlichen Fachtagung «Wissen, das zusammenschweisst» ®, 6 x kostenlose Vorträge des Monats, 6 Exemplare unserer Fachzeitschrift «Schweisstechnik-Soudure» sowie unseren Newsletter, Preisreduktionen auf diverse Ausbildungskurse, Vergünstigungen als Aussteller bei Veranstaltungen und Messen von Partnerorganisationen und kompetente Beratungen rund um’s Schweissen, Löten, Prüfen und Arbeitssicherheit.

Das Wichtigste aus der Baubranche
Lesen Sie schon den Newsletter von espazium.ch? Wenn nicht, melden Sie sich jetzt gleich an und erhalten Sie die wichtigsten News rund ums Thema Baukultur direkt in Ihr Postfach. Die Medien von espazium – Der Verlag für Baukultur berichten aktuell und schweizweit über die Kernthemen der Bereiche Architektur, Ingenieurwesen und Umwelt. Der Newsletter bringt Ihnen wöchentlich die spannendsten Meldungen aus der Schweizer Bauszene, Veranstaltungshinweise, Wettbewerbsausschreibungen und -resultate sowie Stellenanzeigen und Bildungsangebote direkt in Ihr Postfach.

TEC21 2021/29
Lebensadern über den Gleisen:
Negrellisteg und Pont Bleu
TEC21 berichtet über zwei neue Stahlbrücken
Im urbanen Raum können neue Brückenbauwerke ganze Quartiere stadträumlich aufwerten oder durch ihre Ausformung sogar selbst einen neuen Ort bilden. Ihre Verankerung im urbanen Gefüge beginnt bereits während der Bauzeit: Kolossale Maschinen jonglieren beängstigend grosse Stahlteile zwischen Häusern, Zügen und Stromleitungen hindurch. Diese spektakulären Ingenieurleistungen gehen häufig bei Nacht vor sich und ziehen regelmässig ein grosses Publikum an. TEC21 zeigt in der Ausgabe 29/2021 zwei neue Brücken: den Negrellisteg über das Gleisfeld des Zürcher Hauptbahnhofs und den Pont Bleu im waadtländischen Renens.


Ernst & Sohn
Fachwissen für Bauingenieure
STAHLBAU
100 Fachaufsätze und Projektberichte pro Jahr – das gesamte Spektrum des Stahlbaus in 12 Ausgaben zusammengefasst. Überzeugen Sie sich selbst, anlässlich der steelweek+ haben wir für Sie zwei aktuelle Fachaufsätze freigeschalten:
Gelhaar 6/2021 / Schmid/Blandini 5/2021.
Sparen Sie jetzt 50% auf den aktuellen Jahrgang der Zeitschriften Stahlbau!

Madaster Online-Plattform
Materialien in Gebäuden erhalten einen Wert und werden wiederverwendbar.
Vordenken statt nachdenken
Madaster ist das Online-Register für Materialien in der gebauten Umgebung. Diese innovative Inventarisierung von Materialien schafft Transparenz und fördert die zirkuläre Organisation von Bau, Management, Renovation und Rückbau von Gebäuden sowie die Wiederverwendung von Ressourcen. Ziel von Madaster ist die Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bau- und Immobiliensektor in der Schweiz.

PRIX ACIER
Der Schweizer Stahl- und Metallbaupreis
PRIX ACIER
Der Prix Acier wird vom SZS mit Unterstützung des Dachverbandes der Stahl-, Metall- und Fassaden-baubranche metal.suisse alle zwei Jahre ausgelobt. Er würdigt dabei explizit die Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren, die gemeinsam zum Gelingen eines Bauwerks beitragen. Die 44 eingereichten Projekte der diesjährigen Austragung werden erst nach der Jurierung publiziert. Ein Blick in die Vergangenheit…

Wiederverwendung von Stahl
In einer zirkulären Bauwirtschaft ist die Wiederverwendung von Materialien und Bauteilen ein wichtiger Faktor. Heute werden Gebäude abgebrochen, deren Komponenten ihr Lebensende noch längst nicht erreicht haben, intakte Bauteile landen oft im Recycling oder auf der Abbruchhalde. Doch anstatt sie erst einen auf wen digen Re cyclingprozess durchlaufen zu lassen, sollten diese wertvollen Ressource…

Prix Acier 2021
Aus den 43 eingereichten Projekten kürte die Jury sieben Preisträger. Vier Preise werden an Projekte vergeben, die in jeder Hinsicht überzeugen.
Sie bilden bei höchster architektonischer Qualität die Leistungsfähigkeit des Stahlbaus ab, sind innovativ und weisen den Weg in eine nachhaltige Zukunft. Drei weitere Projekte wurden durch die Jury intensiv diskutiert und mit einer Anerkennung ausgezeichnet.

POWERFUL SOLUTIONS – PASSIONATE PEOPLE
KALTENBACH (Schweiz) GmbH
Dättwilerstrasse 43 / CH-5405 Baden Dättwil
+41 56 470 40 30 / info@kaltenbach-schweiz.ch

IHR PARTNER,
UM DIGITAL ZU PLANEN UND ZU BAUEN.
BuildingPoint Schweiz AG
Ahornweg 3 / CH-5504 Othmarsingen
+41 43 500 80 50 / info@buildingpoint.ch

constructive thinking
RESSOURCENSCHONENDES BAUEN
gbd Swiss AG
Schneidersmatt 32 / CH-3184 Wünnewil
+41 31 544 37 10 / office.swiss@gbd.group